Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Weltfreiwilligendienst-Team einen
Bildungsreferenten (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Wochenstunden). Dienstort ist in Augsburg.
Die vollständige Stellenanzeige und Möglichkeit zur direkten Online-Bewerbung gibt’s
HIER.
Ehemaligen-Wochenende in Berwang – voller Gemeinschaft und Kreativität
Am vergangenen Wochenende fand das Treffen von ehemaligen Outgoing – und Incoming- Freiwilligen des Weltfreiwilligendienstes (WFD) statt. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten und erleben“ bot das Programm eine abwechslungsreiche Mischung aus kreativen Workshops, Teambuilding-Aktivitäten und interkulturellem Austausch.
Der Startschuss fiel am Freitagnachmittag mit einem gemeinsamen Kochen und Abendessen. In lockerer Atmosphäre lernten sich die Teilnehmer durch Kennenlernspiele und Gesprächsrunden kennen. Abgerundet wurde der Abend mit einem gemütlichen Ausklang am Kachelofen, was Gelegenheit zum Austausch bot.
Der Samstag begann entspannt mit einem gemeinsamen […]
In voller Vorfreude auf den Weltfreiwilligendienst
Vom 28. – 31. März 2025 trafen sich die zukünftigen Freiwilligen im Jugendtagungshaus Reimlingen, um sich auf ihren bevorstehenden Weltfreiwilligendienst in Chile, Peru, Tansania und Uganda vorzubereiten. Neben dem Kennenlernen und Zusammenwachsen als Gruppe stand besonders das Organisatorische rund um den Weltfreiwilligendienst auf dem Programm – so wurden beispielsweise offene Fragen zu den Themen Flüge, Versicherungen und Visa geklärt.
Bereichert wurden die Teilnehmer*innen dabei besonders durch die Erfahrungen von Ehemaligen und den jeweiligen Vertreter*innen der Kooperationspartner. Aber auch der Spaß und […]
Interview mit Hannah in Peru
Unsere Freiwillige Hannah Franke gab katholisch1.tv im März ein digitales Interview zu ihrem Freiwilligendienst in Peru. Sie lebt seit 9 Monaten in der Kleistadt Huaura und arbeitet dort in der integrativen Santa-Barbara-Schule mit. Sie berichtet über ihre Zeit in Peru und warum sie einen Freiwilligendienst macht.
Das komplett Interview ist zu finden unter: Hannah Franke berichtet aus Peru | katholisch1.tv
Meine ersten 3 Monate in Chile
Es sind nun schon drei Monate vergangen, seitdem ich in Chile angekommen bin, und ich habe so viel erlebt!
Zunächst einmal muss ich sagen, dass das Heimweh zwar immer noch da ist, aber es wird langsam besser. Ich vermisse meine Familie und Freunde natürlich noch, aber ich habe gelernt, wie ich mich ablenken kann und die Zeit hier mehr zu genießen. Manchmal geht mir trotzdem der Gedanke durch den Kopf, wie es wohl zu Hause wäre, aber insgesamt habe ich mich […]
Bewirb dich jetzt bis 22. Januar für deinen Weltfreiwilligendienst 2025-26!
Weitere Infos zu den Terminen, zur Anmeldung und den nötigen Unterlagen findest du bei Bewerbung.
Aussendungsfeier Weltfreiwilligendienst 4. August 2024
Pressemeldung des Bistums Augsburg:
Am Sonntag, den 4. August, wurden sieben junge Frauen und drei junge Männer im Beisein von Familie und Freunden in den Weltfreiwilligendienst des Bistums Augsburg verabschiedet. In einer feierlichen Zeremonie im Exerzitienhaus Leitershofen erhielten die sie von Domvikar Dominik Zitzler den Segen für ihre Reise nach Lateinamerika und Afrika, die im August beginnt. Vorausgegangen war ein Seminarwochenende vor Ort, in dem die letzten Vorbereitungen für das Auslandsjahr getroffen wurden.
Vorbereitung und Zwischenreflexion der Freiwilligen
In der Woche vom 5.-12. Juli 2024 trafen sich 20 Freiwillige zu einem Seminar im Jugendhaus in Babenhausen:
Die Incoming-Freiwilligen aus Peru, die seit einem halben Jahr in Deutschland sind und in Ursberg, Augsburg und Nördlingen in verschiedenen sozialen Einrichtungen arbeiten, kamen zur Zwischenreflexion ihres Dienstes zusammen. Sie tauschten in der Gruppe ihre bisherigen Erfahrungen aus und formulierten individuelle Vorsätze und Ziele für das kommende Halbjahr.
Zeitgleich bereiteten sich die Outgoing-Freiwilligen, die im August nach Chile, Peru, Uganda und Tansania aufbrechen werden, […]
In voller Vorfreude auf den Weltfreiwilligendienst
Vom 15. – 17. März 2024 trafen sich die zukünftigen Freiwilligen im Jugendtagungshaus Reimlingen, um sich auf ihren bevorstehenden Weltfreiwilligendienst in Chile, Peru, Tansania und Uganda vorzubereiten. Neben dem Kennenlernen und Zusammenwachsen als Gruppe stand besonders das Organisatorische rund um den Weltfreiwilligendienst auf dem Programm – so wurden beispielsweise offene Fragen zu den Themen Flüge, Versicherungen und Visa geklärt.
Maries Rückblick auf den WFD in Peru: Leben im Hier und Jetzt!
Mein WFD war wirklich eine unfassbar bereichernde Zeit in vielerlei Hinsicht, beispielsweise war ich noch nie für so einen langen Zeitraum soweit weg von daheim und bin auch generell viel selbstbewusster, optimistischer und mutiger zurückgekommen. […]
Video-Porträt unserer Freiwilligen Brenda Bayona Salvador aus Peru
Katholisch1.tv hat unsere Freiwillige Brenda einen Tag lang bei ihrem Freiwilligendienst in Nördlingen begleitet.
Das Video findet ihr hier:
Wenn Herzen hören und sprechen – Jubiläumswochenende Weltfreiwilligendienst
Freiwillige tragen ihr Herz am rechten Fleck, hören und sprechen mit ihren Herzen – so haben wir das Jubel-Wochenende unserer ehemaligen Outgoing-Freiwilligen und aktuellen Incoming-Freiwilligen aus den Diözesen Augsburg und Eichstätt sowie der Erzdiözese München und Freising erlebt.
Über 60 junge Menschen kamen zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, in Erinnerungen zu schwelgen und neue Freundschaften zu schließen! […]
Anja über ihre wichtigsten Lern-Erfahrungen beim Weltfreiwilligendienst
I. Weniger ist mehr
II. Spontanität
und III. ins kalte Wasser zu springen ist erfrischend!
I. Im Vergleich zu Deutschland war mein Leben in Chile zum Beispiel in Betrachtung der Ausstattung der Wohnung und bei der Anzahl der mitgenommenen Kleidungsstücke verschieden: […]
Marie und Maja fliegen nach Peru – du auch?
Marie und Maja sind am 5. September 2022 im Lima gelandet und starteten in ihren Freiwilligendienst 2022-23 in Peru.
Warum sie das machen wollten, worauf sie sich gefreut haben und warum auch du einen Weltfreiwilligendienst machen solltest haben sie uns beim Aussendungswochenende 2022 erzählt.