Tansania
Benediktinerabtei Mvimwa
Unsere zwei Einsatzplätze befinden sich in der Benediktinerabtei in Mvimwa, im Südwesten Tansanias in der Diözese Sumbawanga, ca. 60 km vom Lake Rukwa entfernt. Sie eignen sich vorrangig für männliche Freiwillige, die sich auch eine Teilnahme am Klosterleben vorstellen können.
Die Abtei wurde 1979 gegründet. Circa 100 Missionsbenediktiner betreiben vor Ort Kindergärten und Schulen, Ausbildungsstätten, eine Krankenstation und eine Farm. Darüber hinaus bieten sie seelsorgerische Tätigkeiten an und organisieren verschiedene Projekte (z.B. zur Stärkung von Frauen, Kampf gegen HIV/Aids, im Umweltschutz). So bekommst du während deines Freiwilligendienstes vielfältige Einblicke in die dortige Bildungsarbeit, in verschiedene Sozialprojekte und die tansanische Klosterkultur. Sei auch du mit dabei!
Auf einen Blick
Ort: Mvimwa, Tansania
Sprache: Englisch und Kisuaheli
Einsatzdauer: 9 oder 12 Monate
Arbeitsfeld: Bildungsprojekte, Sozialarbeit, Krankenhaus, Landwirtschaft
Unterkunft: Zimmer im Projekt
Freiwillige: 2
Deine Aufgaben in den Projekten
- Unterstützung im Unterricht und bei Schulprojekten
- Unterstützung der hauptamtlichen Kräfte in der Sozialarbeit und Beratung, sowie bei laufenden Projekten
- Mithilfe in der Krankenstation
- Mitarbeit in der Landwirtschaft
Zu Beginn deines Freiwilligendienstes kannst du die verschiedenen Einsatzfelder der Abtei reinschnuppern und dann gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort entscheiden, wann und wie oft du in welchem der Projekte tätig sein möchtest. Gern kannst du auch eigene Fähigkeiten und Interessen wie z.B. Musik, Sport, handwerkliche Talente einbringen und neue Ideen anstoßen.
Um dir einen gelungenen Aufenthalt im Tansania zu ermöglichen, stehen wir im engen Kontakt mit der Erzabtei St. Ottilien. Die Ordensbrüder kennen die Einsatzstellen in Mvimwa gut und eignen sich daher als deine Ansprechpartner rund um die Projekte.
Tansania
St. Justin Center
Unsere zwei Einsatzplätze befinden sich im St. Justin Zentrum für Kinder in Musoma. Dort haben Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung, aber auch Straßenkinder und Kinder, die aus schlimmen sozialen Verhältnissen kommen, einen Ort, an dem sie in Würde leben können. Ihre Rechte und sie selbst werden geachtet und respektiert. Dies impliziert die gezielte Förderung von Kindern mit Behinderung in der benachbarten Schule und das tägliche Leben in Gemeinschaft im St. Justin Zentrum. Die Kinder und Jugendlichen haben eine sichere Unterkunft mit regelmäßig Mahlzeiten und pädagogischer Betreuung. Die Kinder und Jugendlichen lernen in St. Justin ihren Alltag zu bewältigen, z.B. Waschen, beim Abwasch helfen, Putzen, Aufräumen, Körperpflege. Aber auch Verantwortung in einer Gemeinschaft zu übernehmen und einander zu helfen. Gleichzeitig ist das Team von St. Justin vor Ort in den Dörfern unterwegs, um Aufklärungsarbeit und Unterstützung zum Leben mit Kindern mit Behinderung anzubieten und die Familien dabei zu unterstützen.
Auf einen Blick
Ort: Musoma, Tansania
Sprache: Englisch und Kisuaheli
Einsatzdauer: 9 oder 12 Monate
Arbeitsfeld: Arbeit mit Kindern (mit Behinderung)
Unterkunft: ehemaliges Schwesternhaus
Freiwillige: 2
Deine Aufgaben in den Projekten
- Leben und Lernen mit den Kindern im Projekt
- Freizeitgestaltung und gemeinsames Spiel
- Assistenz in Kindergarten oder Schule
- Unterstützung der hauptamtlichen Kräfte in der Sozialarbeit
Ob bei den Hausaufgaben oder als Assistenz in Kindergarten oder Schule oder spielerisch nebenbei – mit Kindern lernen und sie individuell fördern ist im St. Justin ein großes Betätigungsfeld. Gleichzeitig stehen Spiel, Freude und Zeit miteinander verbringen im Vordergrund: Wer Freude daran hat, Spiele anzuleiten, kreative neue Spielformen zu erfinden, Kindern Zuneigung und Aufmerksamkeit zu schenken, ist hier genau richtig. Gern kannst du auch eigene Fähigkeiten und Interessen wie z.B. Musik, Sport, handwerkliche Talente einbringen und neue Ideen anstoßen. Außerdem gibt es die Chance, mit in die Familien vor Ort zu fahren und dort gemeinsam neue Projekte zu etablieren.
Um dir einen gelungenen Aufenthalt im Tansania zu ermöglichen, stehen wir im engen Kontakt mit Pastoralreferentin Constanze Bär. Sie kennt die Einsatzstelle in Musoma sehr gut, ist jährlich mehrere Monate selbst vor Ort und steht als deine Ansprechpartnerin in Deutschland zur Verfügung.