Das letzte Wochenende vor unserer Ausreise steht an und wir 7 Freiwilligen sind alle schon heiß auf unsere bevorstehende Ausreise und fühlen uns alle top vorbereitet. Taschen gepackt? Naja noch nicht ganz. Viel gespannter sind wir aber auf das bevorstehende Wochenende, wo wir uns alle noch ein letztes Mal in Deutschland treffen bevor wir ausreisen.
Der Freitag war wie bereits bekannt unser Anreisetag. Auch wenn wir uns nicht in unserem geliebten Schloss Reimlingen befanden, haben wir uns trotzdem recht schnell eingefunden. Nachdem alle nach und nach eingekehrt sind, ging es für uns klassisch Nachmittags mit der Seminarplanung los und nach einer kleinen finalen Orga Runde haben wir uns an ein kleines Teamspiel ran gewagt. Das war ein kleines Spielchen, wo wir 6 kleine Regenrinnen bekommen haben und als Team versuchen sollten einen Ball mithilfe der Regenrinnen soweit wie möglich zu transportieren mit dem kleinen extra Problem, dass der Ball niemals stehenbleiben darf oder nach hinten rollen darf. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten wurden wir immer besser, bis wir eine Taktik ausgefuchst hatten und unser eigentliches Ziel meilenweit übertroffen haben. Gut gelaunt und mit bester Stimmung konnten wir so unser Abendessen genießen und den Abend gemeinsam entspannt ausklingen lassen.
Am Samstag morgen ging es nach dem Frühstück los mit einem Themenblock um Medienkompetenz herum. Dort hat uns Norbert, der uns durch das Thema begleitet hat, in 2 Gruppen aufgeteilt mit der Aufgabe ein Video zu einem bestimmten Thema zu drehen und das dann auch zurecht zu schneiden. Es kamen am Ende 2 völlig unterschiedliche Videos raus, mit unterschiedlichem Fokus und unterschiedlichen Ideen, aber beide Videos sind sehr gut gelungen.
Nach dem Mittagessen hatten wir dann unseren 2 Block in der Medienkompetenz gegangen. Geführt von Cosima, einer ehemalige Freiwillige, haben wir auch etwas darüber gelernt wie man Berichte schreiben kann und wie man es machen sollte. Das mag vielleicht für den ein oder anderen langweilig klingen, da aber auch das wieder mit höchst spaßigen Spielen verbunden war, haben wir auch da wieder riesige Freude dran gehabt.
Vor dem Abendessen haben wir dann auch noch Besuch bekommen. Tobias, ein ehemaliger Freiwilliger aus Tansania, kam am Samstag Abend noch zu uns in die Runde mit rein. Zusammen haben wir dann den Film „Und dann der Regen“ geschaut. Der Film war wirklich sehr spannend, interessant und vor allem hat der Film auch nochmal ein wenig zu denken angeregt. Samstag Abend haben wir mit einem Poker Spiel in einer großen Runde ausklingen lassen.
So sind wir dann am Sonntag morgen aufgestanden und haben ein Haufen von, aus dem Freiwilligendienst, rückkehrenden Personen begrüßt. Nach kurzem Begrüßen wurden wir länderweise in Gruppen unterteilt. Dort hatte jeder die Möglichkeit letzte Fragen zu klären und sich letzte Tipps einzuholen vor der Ausreise. Sehr viele wichtige Dinge konnten so nochmal geklärt werden, sodass wir bis zur Ausreise erstmal keine Probleme mehr haben.
Final ging es dann nochmal für uns in eine Messe, bei welcher die rückkehrenden Freiwilligen empfangen wurden und die Ausreisenden gesegnet worden sind. Ein wirklich guter und sinnvoller Abschluss, denn danach war das Programm schlussendlich vorbei und es gab für alle nochmal Kaffee und Kuchen. So hat sich nach und nach die Gruppe aufgelöst bis wir alle wieder abgefahren sind.
Insgesamt war es vielleicht nicht unser lernintensivstes Wochenende, aber dennoch war es nochmal super nützlich mit den Freiwilligen gesprochen oder seine Medienkompetenz gestärkt zu haben. Gemeinsam hatten wir wie immer natürlich riesigen Spaß und so heißt es aber bald auch schon auf Wiedersehen Deutschland und willkommen im Freiwilligendienst.
Tobias und Clemens
Hinterlasse einen Kommentar