Bewerbung
Gestalte unsere Eine Welt mit und bewirb dich jetzt für unsere Restplätze für einen Weltfreiwilligendienst ab Sommer 2025!
Die freien Plätze vergeben wir direkt nach Eingang der Bewerbung und einem Bewerbungsgespräch, so dass keine Wartezeiten entstehen.
Bewerbungen nach dem 15. März 2025 können wir leider nicht mehr annehmen, da Ende März schon das erste Seminar stattfindet.
Voraussetzungen:
- Chile & Rumänien:
-
- Volljährigkeit bzw. maximal 27 Jahre bei Ausreise
- Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
-
- Peru, Tansania, Uganda:
-
- Volljährigkeit bzw. maximal 28 Jahre (bzw. 35 Jahre mit Beeinträchtigung oder Behinderung) bei Ausreise
- für Peru ist eine Ausreise visabedingt erst 3 Monate nach Erlangen der Volljährigkeit möglich
- Schul- oder Berufsabschluss oder anderweitige Eignung
-
- Sprachkenntnisse
-
- A1.1.-Niveau Englisch, Spanisch bzw. Rumänisch (entspricht 1 Kurs VHS) bis zur Ausreise (nicht zur Bewerbung)
- Sprachkurse werden von uns ggf. mit bis zu 200€ bezuschusst
-
- Teilnahme am Orientierungsseminar (November) oder dem digitalen Infoabend (Januar/Februar für Restplätze) und den zugehörigen Bewerbungsgesprächen
- Teilnahme an allen Vorbereitungs-, Begleit- und Rückkehrer-Seminaren
Als Voraussetzung für alle Projekte gilt physische und psychische Belastbarkeit. Du solltest eine (interkulturell) unvoreingenommene Haltung haben und in der Lage sein, dich auf einfache Lebensverhältnisse einzulassen. Des Weiteren solltest du Offenheit, Neugier, soziale Kompetenz, Empathie und Kritikfähigkeit mitbringen.
Weltwärts und IJFD sind inklusiv und stehen allen offen. Auch mit Behinderung oder Beeinträchtigung kannst Du einen Freiwilligendienst im Ausland leisten. Melde dich bei uns und wir schauen gemeinsam nach Einsatzmöglichkeiten über den Weltfreiwilligendienst Augsburg oder anderen Entsendeorganisationen. Lass Dich zum inklusiven weltwärts-Freiwilligendienst auch gerne beim Verein bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) beraten.
Bewerbung:
Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:
- Bewerbungsbogen
- Letztes Schulzeugnis
- Ggf. letztes Arbeitszeugnis
- Tabellarischer Lebenslauf (max. 1 Seite)
- Anmeldung zum Orientierungsseminar bzw. zum Infoabend
Zusätzlich können beigefügt werden:
- Bestätigungen über ehrenamtliches Engagement
- Nachweise über relevante Sprachkenntnisse
- Relevante Praktikumsbescheinigungen
Bitte schicke deine Bewerbung als eine zusammenfügte PDF-Datei an: bewerbung.freiwilligendienste@bistum-augsburg.de
Hier geht’s zu unseren häufig gestellten Fragen!